Das Konzept

Du fragst dich vielleicht, was hinter dem Konzept von „Intuitiv-Training“ steckt. Das möchte ich dir hier gerne erklären.

Ich bin überzeugt von einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept, welches sowohl Körper, Geist und Seele berücksichtigt und in eine gesundheitsfördernde Balance bringt.

Hierfür stehst du als Mensch mit deinem individuellen Alltag und deinen individuellen Zielen immer im Mittelpunkt.

Nachdem ich seit über 10 Jahren Krafttraining mache und in verschiedensten Fitnessstudios – vom Basic- bis zum Premiumbereich trainiert bzw. gearbeitet habe, stellten sich für mich jedoch immer drei elementare Fragen:

Macht den Trainierenden ihr Training Spaß?
Bleiben die Trainierenden auch langfristig dabei oder nicht?
Und wenn nein, wieso eigentlich nicht?

Was aus diesen drei Fragen für mich resultierte, war eine grundlegende Erkenntnis:

Training MUSS auf lange Sicht immer Spaß machen, was nicht heißt, dass Training nicht auch herausfordernd und progressiv sein kann!

Dafür sollte das Training in jedem Fall individuell gestaltet werden und mit einem gewissen Trainingskonzept verknüpft sein.

Wie kann so ein langfristiges Trainingskonzept aussehen?

Feste Trainings- als auch Ernährungspläne können überaus sinnvoll sein und sind in vielen Fällen sogar notwendig.

„Intuitiv-Training“ verfolgt hier jedoch einen anderen Ansatz, der sich primär an diejenigen richtet, die gerne ohne einen starren Trainings- oder Ernährungsplan trainieren möchten, sich ihre Flexibilität im Alltag als auch Training bewahren und dennoch ihre sportlichen und gesundheitlichen Ziele erreichen möchten.

Was ist damit gemeint?

Intuitives Training bedeutet für mich, ein Gespür für körperliches Training zu entwickeln, der eigenen Intuition im Training bezüglich der individuellen Trainingsgestaltung vertrauen zu können und mit dem nötigen Gefühl zu trainieren. Damit ist einerseits natürlich ein Muskelgefühl während der Übungsausführung gemeint, was erlernt werden kann. Genauso aber auch ein Gefühl für das eigene Wohlbefinden während und nach dem Training. denn jeder Tag ist anders und ebenso natürlich die individuelle Tagesform.

→ Wie geht es mir heute überhaupt?

→ Habe ich Lust auf mein Training? (Und wenn nein, wieso nicht?)

→ Was kann ich mir zutrauen? Wo bin ich vielleicht noch zu vorsichtig oder verkopft bei der Sache, obwohl ich mit deutlich mehr Gewicht trainieren könnte?

→ Wie trainiere ich effektiv und geht das überhaupt ohne Trainingsplan?

→ Und mache ich die Übung überhaupt richtig?

Intuitives Training unter Anleitung

Intuitives Training kann für viele Menschen der Schlüssel zum Erfolg sein, ein langfristiges, gesundheitsbewusstes und erfolgreiches Verfolgen der eigenen (sportlichen) Ziele zu erreichen.

Zuvor ist jedoch Professionalität hinsichtlich Trainingstechnik und Trainingsintensität gefragt. Deshalb möchte ich dir mit deinen ganz persönlichen und individuellen Zielen weiterhelfen.

Allem voran steht natürlich Schmerzfreiheit und ein optimiertes Wohlbefinden immer an erster Stelle, womit ich dir als Sporttherapeut und Personal Trainer mit mehrjähriger Berufserfahrung gerne weiterhelfe. Ich bin überzeugt, dir weiterhelfen zu können und möchte mein Wissen und meine Erfahrung gerne mittels einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept mit dir teilen.

Du möchtest aber gerne trotzdem einen schriftlichen Trainingsplan haben?
Kein Problem, ich erstelle dir gerne einen individuellen Trainingsplan, der das Konzept von „Intuitiv-Training“ beinhaltet und sich voll und ganz auf deine persönlichen Ziele fokussiert.

Lass uns gerne in einem Personal Training herausfinden, was für dich Sinn macht und am Besten zu dir passt, ich freue mich auf dich!

Du hast dazu vorab noch Fragen?
Schreib mir gerne eine Mail unter: oliver@intuitiv-training.com oder nutze das Kontaktformular.